Mit Tieren in den Ranft

Franziskus war nicht nur Bruder vieler Menschen, sondern auch ein Freund der Tiere. Verschiedene Religionen kennen das Motiv des "Tierfriedens". Auch Jesus, der Gottessohn, lebt in der Wüste mit wilden Tieren zusammen (Mk 1,13). Unsere Pilgerwege in den Ranft haben sich am 7. Mai unterwegs von franziskanischen Tiergeschichten inspirieren lassen.
Im Bild: Lamas am Bruderklausenweg, Mai 2011
Weiterlesen
Klarajubiläum 2011 - Tipps für Assisi

Vor genau 800 Jahren hat Klara ihre Stadt für immer verlassen.
Eine bewegte "Odyssee" im Umfeld Assisis liess sie den Ort finden,
wo sie mit Gefährtinnen ihre schwesterliche Basiskirche gründen konnte.
Wer nach Assisi reist...
Bild:
Die Anfang Mai 2011 neu eröffnete Krypta von San Masseo.
Die benediktinische Reformabtei von Bose bereitet den Ort
für ein neues Projekt vor.
Weiterlesen
Teamzeit in Jakobsbad

Die Teamtage in der Fastenzeit erlebten wir dieses Jahr im Kapuzinerinnenkloster „Leiden Christi“ in Jakobsbad. Die Tage waren nicht nur reich an Arbeit, sondern auch an herzlichen Begegnungen und grosser Offenheit von Seiten der Schwestern.
Weiterlesen
Appenzell verabschiedet die Kapuziner
Die Kapuziner verlassen Ende August ihr Kloster in Appenzell. Genau 425 Jahre sind es her, seit Innerschweizer Politiker im Sommer 1586 das noch ungeteilte Land zwischen Alpstein und St Gallen besuchten und den franziskanischen Reformorden empfahlen, um das schon halb reformierte Gebiet kirchlich zu erneuern.
Weiterlesen
Klaraforschung und Klarajubiläum
Am Palmsonntag hat sich Klaras Aufbruch aus Assisi zum 800. Mal gejährt. Im Frühsommer 1211 gründete sie in San Damiano eine neue Gemeinschaft, die das Zentrum eines Schwesternordens wurde, der heute weltweit gegen 1000 Klöster zählt. Das Jubiläumsjahr wird bis Sommer 2012 gefeiert.
Weiterlesen
Ranfttag 7. Mai 2011
Liebe Freunde, Gefährtinnen, Schwestern und Brüder
Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr zum Ranfttag einzuladen. Unabhängig vom Wetter lassen wir uns am Samstag, 7. Mai von einem längeren oder einem kürzeren Pilgerweg ins Flüeli führen. Dabei begleiten uns franziskanische Tiergeschichten aus unterschiedlichen Quellen. Der Ranfttag braucht keine Anmeldung und kostet nichts, nur Freude am Wandern und an gemeinsamen Schritten mit besinnlichen Momenten. Weitere Infos findet ihr unter Angebote.
Teamzeit in Solothurn
Zu unterschiedlichen Zeiten trafen Mitte März aus dem Tauteam je zwei und zwei im Kloster Nomine Jesu ein. Steffens geniessen eine Auszeit und entdeckten derweil die burmesische Kultur hautnah.Wir wurden von den Schwestern, die sich einmal mehr herzlich und offen zeigten, freundlichst empfangen. Sofort wurde die Arbeit zu zweit, zu dritt und schliesslich zu viert aufgenommen.
Weiterlesen
Bildungstag und Franziskanisches Forum
Seid herzlich willkommen am diesjährigen Bildungstag und Franziskanischen Forum!
Sie finden erstmals im Frühsommer statt, nämlich am Wochenende vom 25./26. Juni,
zum Thema: „Abbrechen und Aufbrechen - Unser Kloster ist die Welt.“
Der Bildungstag beleuchtet Klaras geschwisterliche Lebensweise und ihre Liebe zur Welt. Die spannungsvolle Verbindung von Abbruch und Aufbruch soll für unseren eigenen Alltag fruchtbar werden.
Das Franziskanische Forum stellt sich der säkularen Moderne. Wo wartet Gott in einer zunehmend postchristlichen Welt auf uns?
Detailinfos zu beiden Anlässen findet ihr unter Angebote.