Kurse
Wir laden erneut zu bewährten und neuen Wegen und Entdeckungen mit Tiefe und Weite,
zu Erfahrungen, die Natur - Kultur - Spiritualität verbinden,
zu Exerzitien der anderen Art und Pilgern alla francescana.
Hier finden Sie aktuelle Kurse und Impulse des Tauteams.
Franziskanische Angebote des Tauteams 2020 und 2021
Alle Kurseangebote im Überblick:
Kursangebote 2021
Alle Reisen im Überblick:
Reisen 2020
Reisen 2021
Offene franziskanische Tagung 2021
Datum: Samstag, 06. Februar 2021
Weil Leben aufbrechen heisst...
Im Herbst 1221 kommen die ersten Franziskaner über die Alpen. Seit 800 Jahren ist die franziskanische Bewegung in unserem Kulturraum lebendig. Leben verdankt sich Aufbrüchen und wagt sich in Neuland.
Wer aufbricht, stellt sich Unsicherheiten, zeigt sich flexibel, verbindet Planung mit Offenheit und Wagnis.
Im gleichen Jahr traut sich Antonius von Lissabon übers Meer. Seine Träume erleiden Schiffbruch und sein Leben nimmt eine überraschende Wende.
Unser eigenes Leben kennt Neulanderfahrungen, von Geburt an, durch wechselnde Lebensphasen und selbst Sterben bedeutet Aufbrechen ins Unbekannte.
PROGRAMM
10.00 Einstieg
10.45 Impuls
11.30 Vertiefung
12.00 Atemholen am Mittag
12.15 Mittagessen
13.45 Impuls
15.30 Pause
16.00 Vertiefung
16.20 Schlusspunkt
17.00 Aufbruch
Zielgruppe: Die Tagung steht franziskanisch Interessierten aller Lebensformen offen. Sie bietet fundierte Impulse und lässt Raum für kreative Auseinandersetzung.
Ort: Mattli Antoniushaus, Morschach
Dauer: 10°° bis 17°°
Kosten: Mittagessen und Kursbeitrag CHF 50.-
Offene franziskanische Tagung
Bigorio-Tagung
Datum: 23. bis 25. Juni 2021
«Mir ist gegeben» -
und der Himmel schweigt...
Schwerpunkt: überfordert
Das Leben fordert uns - und wir erleben dabei auch Überforderung: im persönlichen Unterwegssein, in Familie oder Gemeinschaft, in der Arbeit und in einer Welt, die sich rasant verändert. Wie geht Franz von Assisi mit beidem um: mit den Herausforderungen im Leben, in seiner Bewegung und seiner Kirche, und mit der Erfahrung, dass einiges über seine Kräfte geht?
Vor 800 Jahren legte der Gründer die Leitung seines jungen Ordens ab. Der zeitweilige Rückzug auf Inseln und in Eremitagen erweist sich als gesundes Timeout: eine Quelle neuer Klarheit und Kraft. In der Wachstumskrise der Bruderschaft erkennt Franziskus, dass er das Steuer in neue Hände legen muss. Persönlich tritt er damit über eine Lebensschwelle, die eine grundlegende Neuorientierung erfordert.
Mit Episoden aus der Zeit ab 1220 spricht Franziskus in unser eigenes Gefordertsein: Wie gehe ich mit Überforderungen um? Was lässt Loslassen gelingen? Was unterscheidet ein gesundes Timeout von übereilter Flucht? Und wie finde ich Klarheit, wenn der Himmel über mir schweigt? Franziskus ermutigt zu Tatkraft in jeder neuen Lebensphase.
Zielgruppe: Der Kurs ist ausgerichtet auf franziskanische Ordensleute, Geschwister der FG und Mitglieder neuer franziskanischer Kreise
Ort: Convento Santa Maria, Bigorio im Sottoceneri
Dauer: Mittwochabend 18°° bis Freitagnachmittag 16°°
Friedenswege in den Ranft
Ein Frühsommertag mit franziskanischen Weggeschichten. Gemeinsam sind wir unterwegs in den Ranft, ausgehend von Stans, Sachseln oder vom Flüeli und feiern in der Ranftkapelle Eucharistie.
Nächstes Datum: Samstag, 08. Mai 2021
Friedensgebet im Ranft
Mit der Friedensliebe des Franziskus in den adventlichen Ranft. Franziskanische Schwestern und Brüder laden zum Friedensgebet ein.
Nächste Daten:
Samstag, 28. November 2020
Friedensgebet im Ranft 2020
Samstag, 27. November 2021
Wege in den Ranft 2021