Reisen - Franziskanisch unterwegs mit dem Tauteam
Wir laden erneut zu bewährten und neuen Wegen und Entdeckungen mit Tiefe und Weite,
zu Erfahrungen, die Natur - Kultur - Spiritualität verbinden,
zu Exerzitien der anderen Art und Pilgern alla francescana.
Hier finden Sie aktuelle Reiseangebote des Tauteams.
Franziskanische Reisen und Exerzitien 2025
Franziskanische Reisen und Exerzitien 2026
Assisi gemütlich
Franziskanisches Umbrien erleben
Datum: 03. bis 10. Mai 2026
Umbrien gilt mit seinen sanften Hügeln und Tälern als das grüne Herz Italiens. Diese traumhaft schöne Region im Mai zu erleben, bezaubert ältere und jüngere Menschen.
Die weltbekannte Stadt Assisi steht ganz im Zeichen ihrer grossen Heiligen Franz und Klara, die jährlich Tausende Pilger an locken. Die beiden franziskanischen Lichtgestalten neu zu entdecken, bereichert Geist und Herz. Und das mittelalterliche Städtchen mit seinen historischen Bauten, vor allem auch San Francesco mit den unvergleichlichen Fresken, lässt etwas von der Botschaft des weltweiten Friedens und der Toleranz erahnen, die bis heute von hier aus gehen. Wir bewegen uns mit bedächtigen, besinnlichen Schritten durch Assisi und seine Umgebung und erleben so die Weite der «Valle umbra» und den franziskanischen Geist, der dort weht
Leitung
Eugen Trost, Tauteam
Sr. Beatrice Kohler, Baldegg
Adresse der Unterkunft
Hotel - Ristorante La Rocca
Via Porta Perlici, 27
I – 06081 Assisi (PG)
Anmeldung:
www.franziskanische-gemeinschaft.ch/anmeldung
Flyer Assisi gemütlich 2026
Entdeckungswoche: Assisi durch Hintertüren
DATUM: 30. Augst bis 06. September 2026
Entdeckungswoche: Assisi durch Hintertüren
Wege durch die Stadt und ihr Umfeld für Menschen, die Franz und Klara vertieft nachspüren wollen
Assisi fasziniert Menschen aller Länder, Personen aller Generationen und Schichten, Gläubige aller Kirchen in Ost und West, seit den Friedensgebeten der Weltreligionen auch Leute unterschiedlichster Religion. So klein das umbrische Hügelstädtchen ist, seine Anziehungskraft ist einzigartig. Dazu trägt der herbe Charme des weiten Spoletotals und seiner Hügel bei, italienische Lebensfreude und Gastfreundschaft, die auf jeden Menschen zugeht, und die reiche Kunst der Frührenaissance, deren beste Meister hier wirkten. Ein Buddhist hat den „Spirit“ des Franziskus angesprochen: ein Leben in einer inneren Freiheit, die bewegt, eine Liebe zu jedem Menschen, die provoziert, und ein Gott, der alle Grenzen überwindet. Wir erkunden spirituelle Wege durch Assisi, die Franz und Klara in ihrer Welt nachspüren: der Lebensfreude des jungen Kaufmanns, der Krisenzeit und den Schritten des Suchenden hin zu jener „Tiefe und Weite“, die sich Bruder Franz schrittweise erschlossen haben. Auch Klaras Sensibilität im adeligen Wohnturm, der tiefe Reichtum ihrer armen Gemeinschaft und die Freiheit ihrer Lebenswahl offenbaren sich an Ort. Inspirierende Wege erschliessen reiche Geschichte, zwei lichtvolle Biografien und Assisis schöne Umwelt.
Unsere Reise bietet sich an für Menschen, die sich auf die genannten Themen einlassen möchten, egal, ob sie schon einmal dort waren oder noch nie.
Leitung:
Br. Niklaus Kuster und Eugen Trost
Kosten:
Reisekosten: CHF 250 bis 300.-
Logis mit Halbpension: CHF 500.-
EZ-Zuschlag 150.-
Begleitung: 250.-
TOTAL: CHF 1000 bis 1050.- im DZ bei zwanzig Teilnehmenden
Entdeckungswoche: Assisi durch Hintertüren
Anmeldung
Prag
Eine Entdeckungsreise in die kulturelle Mitte Europas
vom 27. Juli bis 02. August 2025
Die „Perle an der Moldau“ ist ein ebenso reizvolles wie teures Pflaster. Das franziskanische Angebot entdeckt seine Schönheiten von einer schlichten Klosterherberge aus. Wir wohnen auf dem Hradschin wenige Minuten zu Fuss von der Prager Burg und dem Veitsdom entfernt. Jeder Tag lädt zu Streifzügen durch die reiche Geschichte der Goldenen Stadt. Wir entdecken das prachtvolle Prag der Kaiser, die franziskanische Alternativwelt der hl. Agnes, das jüdische Prag der Josefsstadt, das frühreformatorische Prag der Hussiten und schliesslich das Prag der Neuzeit. Die Woche sieht Begegnungen, eine Exkursion auf den Weissen Berg und auch individuelle Zeit für Prags vielfältige Museen vor.
Leitung:
Br. Niklaus Kuster und Eugen Trost
Unterkunft:
Kloster der Kapuziner auf dem Burghügel
Exerciční Dům
Loretánske nám. 6a
118 00 Praha 1- Hradčan
Kosten:
CHF 950.-
Enthalten darin sind Reise, Unterkunft, Eintritte, Begleitung und zwei Abendessen
Anmeldung:
www.franziskanische-gemeinschaft.ch/anmeldung
Flyer Prag 2025
Irland
Datum 18. bis 29. August 2025
Keine Frage, dass die grüne Insel eine Reise wert ist! Aber franziskanisch? Nicht lange nachdem sich Franziskus Brüder anschlossen, gab es auch in Irland erste Gemeinschaften, die sich an seiner Spiritualität orientierten. Sie haben sich in ganz eigener Weise auf die lokalen Gegebenheiten eingelassen und so über lange Zeit prägend gewirkt. Auf unserer Reise bringen wir Keltisches, Christentum und Franziskanisches miteinander ins Gespräch. Wir besuchen sprechende Orte, lassen uns von Geschichte und Tradition inspirieren und geniessen auch das Sein in der Schöpfung.
Irland lädt auf vielfältige Wege ein, die wir in franziskanischer Weise erkunden und die uns ihrerseits Horizonte weiten.
Voraussichtliches Programm:
18.8.2025
Flug Zürich – Dublin / Dublin - Navan / mit Abstecher Hill of Tara
19.8.2025
Navan - Athlone / Hill of Slane, Mellyfont Abbey, Monaster Boyce, Loughcrew, Kells
20.8.2025
Athlone – Galway / Shannon River Cruise, Clonmacnoise, Clonfert, Turoe-Stein bei Loughrea
21.8.2025
Connemara Rundfahrt mit Stop für Wanderung, über Clifden zurück nach Galway
22.8.2025
Galway - Ennis / Burren mit Stop für Wanderung, Poulnabrone, Cliffs of Moher, Ennis Friary
23.8.2025
Ennis – Dingle - Killarney / Fähre nach Tarbert, Fährüberfahrt, Dingle Rundfahrt
24.8.2025
Killarney / Wanderung Gap of Dunloe mit Schifffahrt
25.8.2025
Killarney – Tipperary - Kilkenny / Muckross Abbey, Muckross House, Rock of Cahsel, Jerpoint Abbey
26.8.2025
Kilkenny – Kildare / Wanderung vom Deputys Pass nach Glendalough
27.8.2025
Kildare – Dublin / Japanischer Garten
28.8.2025
Stadtrundfahrt Dublin, Trinity College
29.8.2025
Morgen zur freien Verfügung / Flug Dublin Zürich
Leitung:
Nadia Rudolf von Rohr, Eugen Trost und Br. Niklaus Kuster
Kosten:
CHF 2800 im DZ, CHF 3750 im EZ und ca. CHF 500 für Essen, enthalten sind Reise, Unterkunft (B&B), Eintritte und Begleitung
Anmeldung:
www.franziskanische-gemeinschaft.ch/anmeldung
Flyer Irland
Padua
7. bis 13. September 2025
Den heiligen Antonius von Padua kennen viele Menschen als den Patron der «Kopflosen»: Wer etwas wiederfinden muss, verspricht ihm einen Obolus und bittet darum, dass wiedergefunden wird, was verloren gegangen ist.
Antonius ist aber noch viel mehr als das: Er holt in seinen Predigten den Himmel auf die Erde, macht greifbar, was das Heilsversprechen Gottes für uns Menschen meint und engagiert sich tatkräftig dafür, dass hier und heute schon etwas davon spürbar wird. Antonius erinnert uns daran, dass wir alle in dieser Verbindung zwischen Himmel und Erde stehen und dass wir das Geheimnis Gottes in unserem Alltag entdecken können.
Die Reise in die Lebenswelt des hl. Antonius und in wunderbare und facettenreiche Landschaften macht unsere eigene Verbundenheit zwischen Himmel und Erde neu bewusst und hilft finden, was ab und an im Alltag abhandenkommt.
Programm:
Sonntag: Reise im Kleinbus via Müstair durchs Vintschgau nach Bozen und Kaltern
Montag: Von Kaltern via die Konzilsstadt Trient durch abwechslungsreiche Landstriche nach Camposampiero
Dienstag: Wir verbringen den Tag auf dem Camposampiero, wo Antonius seine letzten Tage verbrachte und tauchen ein in seine Vita.
Mittwoch: Weiterreise in die Eugenäischen Hügel und über Este nach Padua
Donnerstag und Freitag: Padua mit seinen Bauten, Sehenswürdigkeiten, Oasen, Plätzen und Gassen, stille und belebte Orte und ab und an ein gelato...
Samstag: Heimreise via Varese und Mendrisio mit Halt in Riva San Vitale
Leitung:
Sr. Beatrice Kohler, Baldegg und Nadia Rudolf von Rohr, FG
Kosten:
CHF 1350.- im DZ, EZ-Zuschlag CHF 150.-
Enthalten sind darin Reise, Unterkunft (HP), Eintritte und Begleitung
Anmeldung:
www.franziskanische-gemeinschaft.ch/anmeldung
Flyer Padua
Assisi mit allen Sinnen
Assisi mit allen Sinnen erleben
Auf den Spuren von Franziskus und Klara von Assisi
vom 19. bis 26. September 2025
Leitung:
Beatrice und Patrick Hächler-Hälg, Mitarbeiter:in im Tauteam
Rapperswil-Jona
Adresse der Unterkunft
Hotel - Ristorante La Rocca
Via Porta Perlici, 27
I – 06081 Assisi (PG)
Anmeldung:
www.franziskanische-gemeinschaft.ch/anmeldung
Flyer Assisi mit allen Sinnen 2025
Wanderwoche Rietital
DATUM: 27. September bis 5. Oktober 2025
Kein anderes Gebiet ist derart reich an Orten, die Franz von Assisi lieb waren. Greccio ist zum „franziskanischen Betlehem“ geworden, Fontecolombo der „franziskanische Sinai“, La Foresta zu einem neuen Kana und Poggio Bustone mit Stadt und Felseinsiedelei Ort der „buona gente“.
Unsere Pilgerwoche beginnt in Assisi und entdeckt von Greccio aus wandernd die Lieblingsorte der frühen Franziskaner. Höhenwege rund um die Muschel der Valle Santa faszinieren ebenso wie die Pfade um die Seen.
Wir verweilen an den urfranziskanischen Orten, erleben den natürlichen Zauber des Tales und verbinden das pilgernde Unterwegssein mit inneren Schritten.
VORAUSSETZUNG
Erforderlich ist Fitness für rund 20 km Wandern pro Tag mit Vollgepäck
KOSTEN
Für Unterkunft und Begleitung (ohne Reise!): CHF 700.-
Versicherungen (Unfall, Annullation, usw.) sind Sache der Teilnehmenden
INFOS
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ANMELDUNG
www.franziskanische-gemeinschaft.ch/anmeldung
Flyer Pilgertage Rietital
Friedenswege in den Ranft
Ein Frühsommertag und ein Winterabend mit franziskanischen Weggeschichten. Gemeinsam sind wir unterwegs in den Ranft, ausgehend von Stans oder Sachseln und feiern in der Ranftkapelle Eucharistie.
Daten im 2025:
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 29. November 2025
Daten im 2026:
Samstag, 09. Mai 2026
Samstag, 28. November 2026
Auf den Spuren nach Innen
Bergklösterchen in der Nähe von Assisi und in der Südschweiz laden ein, in der Art des Franziskus eine weltoffene Stille im kleinen Kreis von Gefährtinnen und Gefährten zu suchen und Kraft aus guten Quellen zu schöpfen.
Franziskanische Reisen und Exerzitien 2025
Franziskanische Reisen und Exerzitien 2026