Ranftweg

Rückblick auf zwölf reiche Monate

Tauteam Muralto2024Fruchtbare Felder - bereichernde Begegnungen - vielfältige Tätigkeiten! Jeden September fassen wir ein neues Teamjahr in einen Überblick, den das "Schweizer Franziskanien" (INFAG-CH) an seiner Generalversammlung bespricht. der aktuelle Jahresbericht setzt im Herbst 2024 ein, in dem auch das Teamfoto in Muralto entstand.

Der Bericht zeigt das breite Spektrum unserer Tätigkeiten an der Basis der franziskanischen Schweiz auf: Bildung und Vernetzung, spirituelle Reisen und Pilgerwege, Impulse und Feiern. Auf die reiche Ernte legt sich zugleich ein herbstlicher Schatten. Für unsere Ehepaar im Team, Beatrice und Patrick Hächler, endet das Engagement Ende 2025. Wir werden sehen, wie sich die personelle Verschlankung auf unsere Angebote 2026 auswirken wird.

Weiterlesen

Reise nach Padua - Zwischen Himmel und Erde

AntoniusDen heiligen Antonius von Padua kennen viele Menschen als den Patron der «Kopflosen»: Wer etwas wiederfinden muss, verspricht ihm einen Obolus und bittet darum, dass wiedergefunden wird, was verloren gegangen ist. Antonius ist aber noch viel mehr als das: Eine Reise nach Padua hat dies im vergangenen September entdecken lassen.

Weiterlesen

Brot und Spiele - franziskanisch

Franziskuskalender2026Die neueste Ausgabe des von den Schweizer Kapuzinern herausgegebenen Jahrbuchs «Franziskuskalender» steht unter dem Motto «Brot und Spiele». Das Doppelthema wird in leicht lesbaren Artikeln behandelt; und mit sorgfältig ausgewählten Fotos illustriert. Neu zeichnet Sarah Gaffuri als Redakteurin und Gestalterin des Kalenders. Die Schriftleiterin von Tauzeit setzt ihre Kreativität damit auch für den beliebten Kalender ein. Das Tauteam unterstützt sie in der Konzeption und mit Beiträgen.

Weiterlesen

Schwester Tod

TZ106 Titelseite2Tauzeit mitten im Herbst

800 Jahre Sonnengesang spiegeln sich in Tagungen und Feiern zum Jubiläum - und sie finden auch in franziskanischen Zeitschriften Raum. Nachdem TAUZEIT im Frühling Schöpfungslieder und Schöpfungsvorstellungen in der jüdischen, der christlichen, der islamischen und der hinduistischen Religion erschlossen hat und die Sommerausgabe sich der Tierliebe widmete, führt das Herbstheft zur Begegnung mit "Schwester Tod".

Weiterlesen

Zu Fuss auf Franziskus' Spuren

Rietital Impression ContiglianoSanLorenzoPilgertage zwischen Assisi und Rom

"Hier kam Franziskus vorbei" nannte Angela Seracchioli ihren italienischen Führer zum Franziskusweg von La Verna nach Rom, der auch englisch und deutsch vorliegt. Zehn Gefährtinnen und Gefährten waren in den Tagen vor dem Franziskusfest auch auf zusätzlichen und alternativen Pfaden unterwegs. "Con le ali ai piedi" (mit den Flügeln an den Füssen) stand an der Tür von Ritas Pilgerherberge in Rieti. Tatsächlich erlebten wir ebenso geerdete wie beflügelnde Tage unterwegs, bei traumhaftem Herbstwetter und in der "Valle Santa", die wie keine andere Gegend den franziskanischen Spirit der Anfänge erlebbar macht.

Weiterlesen

Franziskanisch leben heute: Sonnenhügel startet Podcast

Sonnenhügel LogoGerne teilen wir mit euch diese Neuigkeit aus unserer franzikanischen Familie:
Mit einem neuen Podcast macht die Kerngemeinschaft des Sonnenhügels ab dem 29. September 2025 ihre franziskanisch inspirierte Lebensweise breiter zugänglich. Pünktlich zum Franziskusfest und zum Welttag der psychischen Gesundheit erscheinen die ersten Episoden.

Weiterlesen

Lebens- und Glaubenswege begleiten franziskanisch

LGWb Kurs2025 LogoDie Sehnsucht nach einem gelingenden und erfüllten Leben ist gross. Leben gelingt in der Auseinandersetzung mit sich selbst und in der Begegnung mit anderen. Eine qualifizierte Fortbildung in neun Einheiten ermöglicht Erfahrungen und eröffnet Räume der Reflexion für das tiefere Verständnis des eigenen Lebens- und Glaubensweges. Der Kurs findet im Bildungshaus Mattli sowie mit zwei speziellen Modulen im Tessiner Bergkloster Bigorio und in Assisi statt. Er bietet Instrumente, um selbst zielgerichtet unterwegs zu sein und um andere prozesshaft zu begleiten. Start: November 2025.

NEU MIT DREI OFFENEN MODULEN FÜR ALLE INTERESSIERTEN!

Weiterlesen

Franziskus-Ausstellung in Salzburg

Salzburg Ausstellung2026
Nächstes Jahr findet zu 800 Jahren Vollendung von Franziskus in Salzburg eine grosse Ausstellung im Salzburger Dommuseum statt. Sie öffnet ihre Tore am 24. Mai und dauert bis 2. November 2026. Ausgestellt wird hochwertige Kunst, die mehrheitlich aus Klosterbeständen franziskanischer Brüder und Schwestern im deutschen Sprachraum stammt. Die Ausstellung wird von kulturellen Anlässen begleitet. Vor Ort sind auch wöchentlich neue Teams franziskanischer Ordensleute und Engagierter, die Einblicke in die vielfältigen Formen franziskanische Lebenskunst heute geben können.

Weiterlesen

Friedensgebete im Kloster Rapperswil

Rapperswil Friedensgebet 2025Sept11e

Zeitgleich zur Schweizer Tagesschau lädt das "Kloster zum Mitleben" am Zürichsee seit Anfang September jeden Donnerstagabend zu einem halbstündigen Friedensgebet. Es ist gut, wach in unsere zerrissene und konflikreiche Welt zu schauen, doch ist es ebenso notwendig, die guten Kräfte zu nähren, die dem Dunkel Licht, den Sorgen Hoffnung, dem Hass Liebe und der Gewalt Friede gegenüberstellen. Die öffentlich zugänglichen Friedensgebete bieten wöchentlich Gelegenheit dazu.

Das erste Gebet war

Weiterlesen