Ein Pilgertag zu 800 Jahren Sonnengesang
Mit Bruder Wind unterwegs in den Ranft
Menschen, Tiere und Pflanzen, Erde und Ozeane, Wälder und Wüsten tragen in den biblischen Psalmen das Lob des Schöpfers mit. Gibt es Inklusiveres als die Luft, die das Leben ermöglicht und die wir Lebewesen miteinander teilen? Nach der jüdisch-christlichen Weltsicht atmen wir mit der Luft letztlich den Lebenshauch Gottes. - Im Frühling 1225 hat Franz von Assisi den Sonnengesang gedichtet. Die Strophen auf die sichtbaren Geschöpfe dürften im März oder April etstanden sein, jene auf den Menschen im Mai. Unser Ranftweg vom 10. Mai 2025 vertieft sich mit Impulsen in die Strophe über Bruder Wind, Luft und jegliches Wetter.
Die Impression zeigt eine der Pilgergruppen unterwegs zwischen Wichelsee und Kerns. Die kraftvoll voranschreitenden Schwestern aus Tansania befinden sich mitten in einer blühenden Wiese und dennoch auf dem offiziellen Wanderweg (!!).
Auf zwei Pilgerwegen in den Ranft erleben wir das individuelle Unterwegssein gemeinschaftlich: mit Gefährtinnen und Gefährten, in der aufblühenden Natur und mit Impulsen, die uns mit allen Sinnen als Teil der Schöpfungsfamilie erleben lassen. Nähere Infos zum Pilgertag: