Ranftweg

Franziskanische Momente im Kloster Dornach

Seit dem Wegzug der letzten Franziskanerinnen aus Mariastein und Basel ist die Schweiz nördlich des Jura «franziskanisch blank». Das Kulturkloster Dornach reagiert darauf kreativ: Monatlich lädt es zu zwei Stunden "abendliches Innehalten – franziskanisch". Nadia Rudolf von Rohr, Br. Niklaus Kuster und Felix Terrier gestalten fünf Abende im ehemaligen Kapuzinerkloster. Sie stehen im Zeichen von «Augenhöhe»: am 28. Januar «mit Christus» (Gebetskunst), am 18. Februar «mit der Welt» (Weltliebe), am 11. März gesellschaftlich sensibel (Elisabeth von Thüringen), am 29. April im Umgang mit Tieren und am 20. Mai in der Sorge für die Schöpfung als Ganze.

Das Bild zeigt die Sonnenuhr im Innenhof des alten Klosters - eine Einladung zum Innhalten im Alltag: "Seid weise unterwegs..."
Der biblische Text aus dem Brief nach Ephesos lautet: "Videte itaque, fratres, quomodo caute ambuletis: non quasi insipientes, sed ut sapientes: redimentes tempus": deutsch: "Achtet also sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht töricht, sondern klug. Nutzt die Zeit!" (Eph 5).

KlosterDornach Sonnenuhr