Ranftweg

Hundert «Tauzeiten»

Die franziskanische Basiszeitschrift erreicht ihr silbernes Jubiläum und zugleich die 100. Ausgabe! Im Frühling 1999 erstmals erschienen, sorgt TAUZEIT vierteljährlich für «Impulse für franziskanisch Interessierte und Inspirierte». Bis zum Heft 58 von der Franziskanischen Gemeinschaft FG herausgegeben, wechselte die Zeitschrift dann in die Hände des Tauteams, das Sarah Gaffuri als neue Redaktorin gewann. Damit wurde TAUZEIT offiziell zum Blatt der ganzen franziskanischen Familie (INFAG-CH). Die Jubiläumsausgabe nennt die Namen von 300 Autorinnen und Autoren, die in der Ära von Theo Bühlmann und Jacqueline Keune «zur Feder griffen», und 200 Namen von solchen, die seit Dezember 2013 in unserer Ära bisher Texte beigesteuert haben.

Kopfteil der Dezemberausgabe von Tauzeit, Nr. 99:

TZ99 CoverOben

 

 

 

 

 

 

Wir werden das druckfrische 100. Exemplar mit bisherigen und aktuellen Redaktionsmitgliedern, Korrektoren und besonderen Unterstützerinnen am 25. März im Mattli feiern.

Das Märzheft eröffnet ein neues Jahresthema: Je eine biblische Frauengestalt und eine grosse franziskanische Schwester sprechen vereint in unsere Welt und ihre Herausforderungen. Den Anfang machen Rut, die Grossmutter Davids, und Elisabeth von Thüringen. Beide erfahren Migration und Hungersnöte im Land, Frauensolidarität, beide gestalten ihr Leben in Abschnitten und beide ermutigen dazu, sich in Neuland zu wagen.

Die bisherigen Jahrgänge von TAUZEIT aus der Ära des Tauteams lassen sich als PDF herunterladen und mit ihren zeitübergreifend gültigen Impulsen nachlesen:

Link: - Kostproben wählen!

https://www.franziskus-von-assisi.ch/zeitschrift